Folg uns auch auf:

7000 km Roadtrip quer durch Südafrika: Drakensberge 3rd stop

E

in Traum von uns war es immer, einmal den Sani Pass zu fahren. Deshalb machten wir uns nach unseren wunderschönen Tagen im Champagne Castle auf den Weg in die kleine Stadt Underberg. Das ist der perfekte Ausgangspunkt für den Sani Pass. Er zählt zu einem der gefährlichsten Pass-Strassen der Welt. Aber leider kommt es oft anders als man denkt ...

Dieser Bergpass ist nicht nur eine der gefährlichsten, er ist auch einer der SCHÖNSTEN ...

Wie du warscheinlich schon vermutest konnten wir den Sani Pass nicht fahren. Deshalb ist das Bild oben auch nicht von uns sondern von: Photo by Mark Potterton on Unsplash

Wenn du viele unsere Berichte liesst, dann weisst du, dass wir keine besonders guten Planer und Vorbereiter sind. Normalerweise fahren wir damit aber ganz gut durch die Welt. Aber dieses mal hat es uns leider um ein großes Abenteuer gebracht. Der Sani Pass startet in Südafrika und endet in Lesotho (das ist ein hoch gelegenes Königreich, das vollständig von südafrikanischem Territorium eingeschlossen ist). Was wir nicht wussten ist, dass die südafrikanische Grenze unmittelbar am Start des Sani Pass liegt. Wir bräuchten also einen gültigen Reisepass, den wir leider nicht mit dabei hatten.

13 Kilometer matschige Anfahrt umsonst

Somit war unser Abenteuer bereits beendet bevor es überhaupt angefangen hat. Wir versuchten alles um den Grenzbeamten zu überzeugen uns ohne Reisepass nur den Bergpass fahren zu lassen. Aber nichts hat geholfen. Wir mussten mit einem kleinen Tränchen im Auge akzeptieren, dass wir den Sani Pass nicht fahren können …

… wir starten aber sicher bald einen neuen Anlauf und dann auch sicher mit unseren Reisepässen im Gepäck!

Ablenkung & Aufmunterung fanden wir dann in Underberg

Die letzte Stadt im südlichen Drakensberg. Underberg liegt unmittelbar unter den majestätischen Bergen Lesothos. In Underberg und ausserhalb fühlt man sich wie im ländlichen England. Wunderschöne Landschaften, riesen Anlagen mit Herrenhäusern, kleine süsse Restaurants mit Rosengärten. Alleine diese Anblick lässt unser Herz wieder höher schlagen.

Schnell war ein suuuuuperleckeres Restaurant gefunden: “The Whistling Goat Country Cafe”. Ein zauberhaftes Steinhaus, wie aus einem englischen Kitschroman.  Im Restaurant findet man auch Antiquitäten & Sammlerstücke und das “The Berg Weaving”, in dem einzigartig schöne Mohair-Produkte handgewoben werden.

Wir haben ein paar Stunden dort verbracht und lecker gegessen. Natürlich konnte ich Markus kaum davon abhalten etwas zu kaufen. Den Reizen der Antiquitäten und Sammlerstücke konnte er kaum wiederstehen … haha.

Aber Markus fand dann ein wunderschönen handgewebten Schal für unsere liebe Freundin Carolyn, die während wir diesen Roadtrip machen, auf unseren kleinen Liebling Elvis aufpasst.

DANKE CAROLYN AN DIESER STELLE, DASS DU DAS FÜR UNS GEMACHT HAST! WIR LIEBEN DICH!!!!

The Whistling Goat Country Cafe

Waren wir froh diesen zauberhaften Ort entdeckt zu haben. Als wir dort ankamen waren wir traurig und hungrig. Als wir nach ein paar Stunden wieder weiterfuhren, waren wir GLÜCKLICH und SATT 🙂

Unser Campsite war Romantik pur ... aber dann kam der Hagel ... haha

Jess, meine Gym-Trainerin, hat uns das Khotso Campsite weiterempfohlen. Auch hier, englische Landidylle pur. 

Aber als wir ankamen, kam ein mächtiger Regen auf. Gefolgt von riesengroßen Hagelkörnern. Krass. Wir haben unseren Defender gleich unter einen Baum geparkt. In der Hoffnung, dass es alles gut übersteht 🙂 Diesen Campsite würden wir dir wärmstens ans Herz legen, wenn du irgendwann einmal in Underberg bist … in der Hoffnung du hast besseres Wetter … haha

Khotso Campsite

Schau dir mal die Website von dem Campsite an. Du bekommst sofort Lust dort auch mit deinem Zelt zu stehen! Er liegt inmitten wunderschöner Natur & Bergen. Auch ein echtes Camping-Highlight auf unserem Roadtrip.

Dieser Bericht ist ein wenig anders als all die anderen von unserem 7000 km Roadtrip quer durch Südafrika. Wir haben diesen Bericht bewusst geschrieben um dir zu zeigen, dass aus einer traurigen Reise-Situationen doch noch eine tolle Zeit werden kann. Ist dir sowas auch schonmal passiert? Dann schreib uns doch einen Kommentar mit deinem Erlebnis. Aber jetzt geht es weiter zu unserem nächsten spannenden Ziel, dem Naude’s Nek Pass. Dem viert höchsten Bergpass in Südafrika. Mehr dazu in unserem nächsten Blog-Beitrag. Einfach dranbleiben – es lohnt sich!

Zigeunerjunx Fazit: 🖤 🖤 🖤 🖤 🖤

Der Sani Pass ist sicher ein spannendes Zigeunerjunx-Abenteuer. Wir kommen bald wieder, dann aber mit Reisepass

Teile diesen Beitrag:

AUTOR OLIVER KREISZ: Nachdem ich bis zu meinem 47sten Lebensjahr in Stuttgart gelebt habe, bin ich nun auf der ganzen Welt als Zigeunerjunge unterwegs. Bevorzugt aber in Europa und in meiner Wahlheimat Südafrika! » Mehr über Oli

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.