Folg uns auch auf:

7000 km Roadtrip quer durch Südafrika: Valley Of Desolation

N

ach über 4 atemberaubend schönen Wochen freuten wir uns auf das "Valley of Desolation" – dem letzten spektakulären Ziel unseres 7000 km Roadtrip quer durch Südafrika. Diese einzigartige Felsformation liegt im Camdeboo-Nationalpark nahe der Stadt Graaff Reinet. Und es war einfach nur atemberaubend! Ein Paradies voller Magie und meditativer Energie, das die Natur vor über 100 Millionen Jahren geschaffen hat. Uns hat dieser ganz besondere Ort von der ersten Sekunde an in seinen Bann gezogen und sorgte für einige Gänsehaut Momente.

Hier spürt man die schöpferische Schönheit und gewaltige Kraft der Natur ...

Das einzigartige Valley of Desolation ist ein bizarr verformtes Felsental, das durch seine säulenförmigen Absonderungen von Karoo-Doleriten als Naturdenkmal eine imposante Sehenswürdigkeit bildet

Nach einer kurzen Fahrt von Graaff Reinet erreichten wir den Eingang des Kandeboo Nationalparks. Schon die abenteuerliche Anfahrt durch spektakuläre Landschaft führte uns auf  einem Bergpass hoch hinauf zum Valley of Desolation. Schnell war unser Defender geparkt um das sich in der Ferne andeutende Valley of Desolation zu Fuss zu erkunden. Nach einer kurzen Wanderung erwarteten uns am Aussichtspunkt atemberaubende Ausblicke auf die skurrilen und gewaltigen Felsformationen die trotz ihrer imposanten Größe fragil und zerbrechlich wirken. Gerade so, als ob sie jeden Augenblick einstürzen könnten. Und immer diese unendliche Weite als perfekte Kulisse. 

Das charmante Städtchen Graaff Reinet war immer für eine Überraschung gut

Graaff Reinet ist ein lebendiges Städtchen und die zahlreichen Antik-Shops und Second Hand Geschäfte laden zum Bummeln ein und sind so richtig nach unserem Geschmack. “Hurray it’s my birthday today” Und die zahlreichen Geschäfte bieten die beste Gelegenheit für mich ein oder besser gesagt mein Geburtstagsgeschenk zu suchen. Und natürlich bin ich in einem coolen Vintage Interieur Geschäft fündig geworden. Ein Grund mehr, an diesem Tag meinen Geburtstag zu feiern. Die freundliche Verkäuferin kam aus Namibia und sprach perfektes Deutsch. Sie gab uns den Tipp unbedingt die Obesa Cacti Nursery zu besuchen. 

Our Yard Restaurant

Und hier noch eine kleine Randbemerkung zum leckeren Essen in Graaff Reinet. Wir waren wirklich überrascht welche stylischen Bistros und Restaurants diese quirlige Kleinstadt zu bieten hat. Also uns hats immer super geschmeckt.

Stachlige Schönheiten soweit das Auge reicht

Dieses botanische Kleinod war gar nicht so leicht zu finden. Doch je mehr Kakteen am Strassenrand auftauchten desto näher kamen wir der Obesa Cacti Nursery.  Und prompt wurden wir schon direkt am Eingang von dem schrulligen sehr sympathischen Besitzer, der mich ein wenig an “Catwealze” erinnert hat, empfangen. Da er Deutschland so mag hat er uns den Eintritt erlassen und uns sehr stolz erzählt, dass er vor über 50 Jahren mit Kakteensamen aus Deutschland den Grundstein für dieses einzigartige Kakteenparadies erschaffen hat. Und ich muss sagen, es ist ein faszinierendes Kakteen-Wunderland und absolut sehenswert. 

Kaum zu glauben, dass diese gigantische Vielfalt vor 50 Jahren mit Kakteensamen aus Deutschland begann

Obesa Cacti Nursery

Die Gärtnerei Obesa wurde 1970 gegründet. Was als Hobby begann ist heute ein einzigartiger Kakteengarten mit über 7.000 Pflanzenarten. Ein absolutes MustSee für alle die Pflanzen und Menschen die ihre Träume leben lieben.

Das waren Sie jetzt die fast 7000 atemberaubenden, abenteuerlichen, faszinierenden, tierischen, emotionalen, erlebnisreichen, anstrengenden, schweißtreibenden, unvergesslichen, überraschenden Kilometer quer durch die vielfältigen Landschaften Südafrikas. Mit 1000 unvergesslichen großen und kleinen Abenteuern, herzlichen Menschen und der Gewissheit, dass Südafrika eines der schönsten Länder der Welt ist. Und wir möchten keinen Tag der 5 herrlichen Wochen missen. Nun trennen uns nur noch ein paar hundert Kilometer von unserer 2. Heimat Kapstadt. Und ich muss sagen, die Vorfreude war spürbar und ich konnte es kaum erwarten bis wir die magische so vertraute Kontur des Tafelbergs aus der Ferne erkennen konnten. 

Zigeunerjunx Fazit: 🖤 🖤 🖤 🖤 🖤

Das einzigartige Valley of Desolation ist ein absolutes Highlight und mit Graaff Reinet der perfekte Mix aus Natur und Kleinstadtabenteuer

Teile diesen Beitrag:

AUTOR MARKUS MADER: Es gibt kein Patentrezept für das perfekte Leben. Aber 2017 war es an der Zeit aus dem alltäglichen „Hamsterrad“ zu springen. Nach 36 Arbeitsjahren entschloss ich mich 2017 das „Zigeunerjunx“ Abenteuer zu beginnen. Reisen - Essen - Liebe überall in Europa & Südafrika. » Mehr über Markus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.