Folg uns auch auf:

7000 km Roadtrip quer durch Südafrika: Voortrekker Monument

D

ie Idee das Voortrekker Monument zu besuchen steht schon echt lange. Sie entstand an einem wunderschönen Abend in Cape Town. Wir waren zum Dinner bei unserem zauberhaften Freund Joe eingeladen. Er sammelt Vintagemöbel & Bilder. Seine Wohnung ist ein toller Mix aus loftigem Industriebau und Sammlerschätzen. Eines davon sticht uns an diesem Abend ins Auge. Ein alter Kupferstich mit einem grandiosen Bau. Als wir ihn fragten was das für ein Bau ist, erzählte er uns vom Voortrekker Monument in Pretoria. Deshalb machen wir auf unserem 7000 km Roadtrip quer durch Südafrika gerne einen Zwischenstopp um uns das Voortrekker Monument live anzuschauen.

Wenn du von Süden nach Pretoria fährst, dann siehst du das Voortrekker Monument schon von weitem – so riesig ist es.

Das Voortrekker Monument ist ein geschichtsträchtiges Monument das zu Ehren der Vortrekker errichtet wurde, die Mitte des 19. Jahrhunderts in Scharen das Kap verließen, um sich im Hinterland Südafrikas niederzulassen.

Letztendlich entstanden so die heutigen Grenzen Südafrikas. Das massive Monument aus Granit ist mit Ochsenwagen und anderen heroischen Figuren verziert.

Der Granitbau des Voortrekker Monument ist einer der größten der Welt​

Der Bau des Monuments begann erst am 13. Juli 1937. Ich persönlich finde, dass dieses Monument viel älter ausschaut. Der Architeckt Gerald Moerdijk hat hier wirklich etwas einzigartiges geschaffen. Wir sind total begeistert als wir unseren Defender auf dem fast leeren Besucherparkplatz parkten und endlich direkt vor dem Voortrekker Monument standen. Es ist schon ein ziemlich plakativer Bau.

Die große Kuppel des Voortrekker Monument wurde so gebaut, das die Sonne am 16. Dezember (an diesem Datum war 1883 eine große Schlacht) direkt durch ein Loch in der Dachkuppel scheint und die Worte “Ons vir jou Suid Afrika” (wir für dich, Südafrika) beleuchtet.

Geil ist es, die Kuppel raufzugehen. Wowwwww……das ist echt hoch. Und dann schaust du von ganz oben in die Halle des Voortrekker Monument. Wir beide sind vor Höhenangst fast umgekippt …. haha

Und bitte steig zu Fuß die vielen Treppen hoch und fahr nicht mit dem Aufzug … das gibt einen knackigen Hintern 🙂

Dank der App IOverlander haben wir ganz nahe zum Voortrekker Monument einen tollen Stellplatz mitten in einem wildromantischen Garten gefunden

Es ist immer wieder überraschend, wieviele tolle Campingplätze man in Südafrika findet. In diesem Falle stellen Privatleute ihren parkähnlichen Garten als Campingplatz für einen Camper zur Verfügung. Das fühlt sich sehr exklusiv an und es ist auch toll, dass sie ihren paradiesische Garten mit uns teilen. Es gab auch einen Gemüsegarten in dem wir uns bedienen durften. 

Am nächsten morgen fahren wir durch Joburg und machen uns auf den Weg zu unserem nächsten Ziel das ca. 480 km entfernt liegt: dem grandiosen Blyde River Canyon.

Er ist der drittgrößte Canyon der Welt und der Grünste. Darüber schreiben wir in unserem nächsten Artikel. Bleib also dran 🙂

Zigeunerjunx Fazit: 🖤 🖤 🖤 🖤

Wir fanden das Voortrekker Monument sehr beeindruckend.

Teile diesen Beitrag:

AUTOR OLIVER KREISZ: Nachdem ich bis zu meinem 47sten Lebensjahr in Stuttgart gelebt habe, bin ich nun auf der ganzen Welt als Zigeunerjunge unterwegs. Bevorzugt aber in Europa und in meiner Wahlheimat Südafrika! » Mehr über Oli

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.