Isle of Skye: wunderschön & hochtouristisch
s war schon länger ein Traum von uns die Isle of Skye zu besuchen. Nun ist es endlich soweit 🙂 Die Erwartungshaltung ist dementsprechend hoch als wir über die Brücke fahren, die die Isle of Skye mit Schottlands Nordwestküste verbindet … Kein anderer Ort in Schottland soll so beeindruckend und vielseitig sein wie die Isle of Skye. Bizarre Felsformationen und hohe Berge, steile Klippen und wunderschöne Buchten, idyllische Küstenstädte und saftig grüne Hügellandschaften – die Schönheit und der Abwechslungsreichtum der Isle of Skye soll einmalig sein.

Isle of Skye: Zigeunerjunx-Highlights
Wie es oftmals so ist, man irrt erstmal ein wenig Ziel und Planlos herum, bis man erkennt wie toll es an einem Ort ist. Schnell aber fahren wir mit unserem Camper auf wunderschönen, spektakulären Strassen und entdecken ein Highlight nach dem anderen.
1. Quiraing Hike

Kurz nach der Ortschaft Uig sind wir auf eine wunderschöne, abenteuerlichen Single Track Straße nach Quiraing abgebogen. Alleine die Anfahrt war schon gigantisch!!!
Hat man es dann geschafft und ist beim Viewpoint angekommen, wird man mit einer unbeschreiblich schönen Aussicht auf das Meer, die Berge und die Seen belohnt.
Die Touristen kommen wegen der Landschaft, aber die meisten ziehen es zum Glück vor, die Zacken und Felstürme von unten zu bewundern. Wir hatten einen Schock als wir auf dem Wanderparkplatz ankamen. Busse über Busse …. krass … aber nach 30 Minuten wandern waren wir wieder ganz alleine. Und wir hatten die tollste Zeit!

Im Quiraing sah es echt unwirklich aus. Knallgrünes Gras, strahlend blauer Himmel, gemixt mit leichten Regenschauern und Wolken. Und dann diese krass bizarren Felsformationen. Das war eindeutig unsere Lieblingsstelle auf Skye. Ich denke das Gehirn von Valeska hatte mit der Eindrucksverarbeitung so viel zu tun wie noch nie zuvor. Und Markus und ich konnten nur noch mit offenem Mund staunend laufen. Nach ca. 4 Stunden waren wir Überglücklich & voller Eindrücke zurück bei unserem Zigeunerjunx-Camper.
2. Old Man of Storr

Das Wahrzeichen der Isle of Skye sind die außergewöhnliche wirkenden Felsnadeln “Old Man of Storr”. Wir kommen erst am späteren Nachmittag an den kleinen Parkplatz an. Schnell ist der Camper geparkt, die Wanderschuhe angezogen und los geht rauf zur Spitze. Der Weg führt serpentinenartig den Berg hinauf. Hier und da kann es schon mal sehr rutschig werden. Die Wanderwege direkt an der Felsnadel sehr steil und übersät mit kleinen Steinen. Aber jeder Höhenmeter lohnt sich. Denn es ist Atemberaubend!!!!
3. Portree


Auch die Hauptstadt der Isle of Skye, Portree, hat es in die Zigeunerjunx-Liste der schönsten Ort auf der Insel geschafft. Dies hat sie vor allem ihrem schönen Hafen und der bunten Uferpromenade zu verdanken. Dicht an dicht gereiht und in kunterbunten Farben stehen die Häuser direkt am Pier. Ansonsten ist Portree ein sehr überschaubares Städtchen. Wir haben hier auch unsere Fährtickets auf den Äusseren Hebriden gekauft.
4. Neist Point

Der Neist Point ganz im Westen der Insel zeigt ein einmaliges Zusammenspiel aus Klippen und Meer.
Eine Landzunge mit steil abfallenden Klippen streckt sich am westlichsten Ende der Isle of Skye ins Meer hinein – fast so, als wolle Skye die Äußeren Hebriden berühren. dort fahren wir als nächstes hin.
Wir hatten 2 Wanderungen dort und eine wunderschöne Stellmöglichkeit für die Nach mit bester Aussicht.

Aufgrund des schottischen Wetters waren die Wanderungen sehr matschig ….. lach …. was uns aber sehr viel Freude machte. Wir haben viele Wale aus der Ferne gesehen. Und ein geheimnisvolles riesiges Landtier. Wir werden nie erfahren was das war.

Zigeunerjunx Fazit: 🖤 🖤 🖤 🖤 🖤
Die Isle of Skye hat alles Erfüllt, was wir uns erwünscht hatten. Aber leider sind die viele Touristen sehr anstrengend. Es war wuuuuunderschön. Aber einmal reicht!

Dir gefällt unser Beitrag?
Eine Unmenge an Herzblut und Zeit stecken in diesem Beitrag. Unterstütze unseren Traum auf ein freies Leben. Denn nur so können wir dir weiterhin von vielen tollen Zigeunerjunx-Abenteuern erzählen. Und vielleicht inspirieren wir dich ja auch dazu, deine Träumen zu verwirklichen. DANKE!
AUTOR OLIVER KREISZ: Nachdem ich bis zu meinem 47sten Lebensjahr in Stuttgart gelebt habe, bin ich nun auf der ganzen Welt als Zigeunerjunge unterwegs. Bevorzugt aber in Europa und in meiner Wahlheimat Südafrika! » Mehr über Oli
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Schreibe einen Kommentar